Fortbildungen
2005 Heimarshausen
E.L.S.A.
- Gesunde Hunde durch Management-Verhängnis von genetisch bedingten Krankheiten
- Die Biohund (Fütterung)
Referent: Dipl. Ing. Dr. Helmuth Wachtel
2006 Heimarshausen Malsfeld
Ernährung des Hundes
2007 Wettringen
DZRR
Der Ausstellungshund Referent : M. Klopsch
2008 Kassel
Hundezucht 2000
Referent: Helmuth Wachtel
2009 Bielefeld
DZRR Ernährungsformen
2010 Ingelheim
Durchfälle & Gelenkerkrankungen bei Welpen und erwachsenen Hunden
Referenten der Firma Boerhringer Ingelheim
2011 Arnsberg
DZRR
Hündin in der Zucht - Von der Deckvorbereitung bis zur Geburt Referent: Dr. Konrad Blendinger
2011
Im Dutzend bissiger ... Mehrhundehaltung
Referent: Thomas Baumann
2012 Iserlohn
Mehrhundehaltung - Pro & Contra
Referent: D.O.G.S.
2012 Düsseldorf
VDH Akademie
Experten erklären:
- Optimales Impfmanagement von Hündin und Welpen
- Gentests in der Hundezucht
- Gentests - Fluch oder Segen: Fellfarben & Co.
- Gynäkologie & Andrologie Teil 1
- Neurologie: Polyneuropathien, Epilepsie, Taubheit, ZNS
- Ernährung & Diätik Optimale fütterung von Hündin &Welpen- Modethema Barfen (Prof. Dr. Meyer Zentek)
- Kardiologie Teil 1
- Gynäkologie & Andrologie Teil 2
- Kardiologie Teil 2
2012 Dortmund
VDH
Er dominiert mich - er dmoniert mich nichtReferent: Udo Ganzloßer
2013 Bochum
2013 Bad Lippspringe
DZRR
Grundlagen der FährtenarbeitReferent: Uli Böhme
_________________________________________________
VDH
Genetik an praktischen Beispielen
Referentin: Helga Eichelberg
_________________________________________________
DZRR
Futter und Fütterungstechniken beim Hund vom Welpen bis ins hohe Alter
Referentin: Dr. Petra Wolf (Fachtierärztin für Tierernährung)
2014 Dortmund
2014 Moers
2014 VDH Akademie Nürnberg
VDH
Genetik Referentin: Helga Eichelberg
_________________________________________________
DZRR
1. Caninus Steilstand/ Mandibula angusta
2. Dento alveoläre Fehlstellungen
3. Genetische Veranlageund
4. Diagnostik und Nachweis von Zahnanlagen
5. Kieferorthopädische Behandlungsmöglichkeiten
Referent: Dr. med. vet D. Bücheler
_________________________________________________
Modul 1 für Zuchtwart
- Genetik
- Haltungsbedingungen für Hunde
- Rechte & Pflichten von Hundehaltern und Züchtern / Haftungsfragen
- Anatomie und Bewegung
- Öffentlichkeitsarbeit
Modul 3 für Zuchtwart
- Grundlagen der VDSH Zuchtordnung
-ZZP
-Zuchtstrategien und Zuchtprogramme
Modul 4 für Zuchtwart
- Zuchtbuch/ Register
- Wurfabnahmen + Zuchtstättenbesichtigung Betreuung der Züchter Teil 1
- urfabnahmen und Zuchtstättenbesichtigung Teil 2
- Haftungsfragen
2015 Kassel
DZRR
- Die belegte Hündin
- Erkrankungen der Welpen bei der Aufzucht
Referent: Dr. Laube
2016 Schlangen
DZRR
Förderung von Welpen bei der Aufzuchtphase im Hinblick auf positive VerhaltensentwicklungReferentin: Celina del Amo
2017 Paderborn
DZRR
Beurteilung von Welpen im Hinblick auf die ideale PlatzierungReferentin: Celina del Amo
2018 Paderborn
-DZRR
-HD; ED; OCD Sichtweise des Radiologen, gutachters, Besitzers
- Cauda Equina Kompressionssyndroms
- Übergangswirbel der Lenden- und Schwanzwirbel
Referent: Dr. Stephan Kaiser Gutachter/ Radiologe
2019 VDH Akademie Dortmund
Tagung der Zuchtverantwortlichen VDH
- Sinnessysteme der Hunde
Referent: Prof. Dr. Bleckmann
- Kastration- für und Wider
Referent: Prof. Dr. Bostedt
- Regularien und Aktivitäten der FCI
Referent: Prof. Dr. Friederich
- Bericht "2nd International Conference of Kennel Clubs" Gentic
Referent: Barbara Theil
- Tücken der Zuchtbuchführung
Referentin: Petra Caspelherr
- Übertreibung von Rassemerkmalen- eine Gefahr für die Hundezucht
Referntin: Helga Eichelberg
2020 Webinar
Vom Mutterleib zum Junghund! Ausgewählte Punkte für einen guten Start ins Leben.
Entwurmung, Impfungen, Magen-Darm-Erkrankungen ...
Dr. Maret Ulrich Boehringer Ingelheim
2021 VDH Akademie Dortmund
Tagung der Zuchtverantwortlichen
- Parasiten beim Hund Prof. Dr. Anja Joachim
- Wenn es ein Tumor ist Dr. Grußendorf
- Datenschutz und Zuchtbuchführung
-Zuchtverbote oder differenzierte Selektion - Qualzucht Mops
- Die Relevanz ausländischer Deckrüden, Zuchthündinnen
und Welpen für die Zucht und Zuchtbuchführung in
Deutschland